Ha Trang ist 20 Jahre alt und kommt aus Vietnam. Seit einem Jahr macht sie eine Kochausbildung in Deutschland – und hätte selbst nie gedacht, dass sie einmal Gulasch und Schnitzel kochen würde, die alle loben.

Neues Land, neue Luft

„Als ich angekommen bin, war alles irgendwie… langsamer. Vor allem sonntags – da ist einfach nichts los. Das war erst total ungewohnt, aber inzwischen finde ich’s entspannend. Und die Luft? Richtig frisch. Ich hatte früher ständig Probleme mit der Nase – hier ist das komplett weg. Ich kann endlich frei atmen.“

Erster Schultag – und erstmal überfordert
„Ich dachte, mein Deutsch reicht. Ich hatte ja schon B1/B2. Aber am ersten Tag in der Berufsschule saß ich da, hab kaum was verstanden und war echt platt. Fünf Stunden nur Deutsch – mein Kopf war voll. Aber ich hab durchgehalten. Heute läuft’s richtig gut – ich versteh den Unterricht, mache mit und hab sogar schon ein paar Einser bekommen.“

Ausbildung mit Geschmack
„Was ich an der Ausbildung liebe? Dass ich jeden Tag was Neues lerne. Ich kann inzwischen Obstplatten schön anrichten, deutsche Klassiker kochen – und wenn die Leute sagen, dass es lecker war, bin ich mega stolz. Die Kochausbildung in Deutschland hat mir geholfen, selbstständiger zu werden“

Anders lernen, anders denken
„In der Schule dürfen wir mitreden, diskutieren, unsere Meinung sagen. Das war neu für mich. Wir arbeiten in Gruppen, machen Mindmaps, denken viel nach – manchmal anstrengend, aber auch voll spannend.“

Und ja – ich hab auch Freizeit!
„Mit dem Ausbildungsgehalt komme ich klar: Miete, Essen, Zugticket – passt alles. Und ich hab sogar schon Ausflüge gemacht. Schweiz zum Beispiel. Dass ich so jung schon so viel erleben darf, hätte ich nie gedacht.“

Vinzubi – mein Support-System
„Ohne Vinzubi wär’s viel schwerer gewesen. Die haben mir beim Ankommen geholfen, bei Terminen, und sie haben mir sogar gezeigt, wo’s das beste vietnamesische Essen gibt. Ich hab mich nie alleine gefühlt.“

Mein Fazit
„Klar war’s nicht immer leicht – aber es hat sich gelohnt. Ich bin gewachsen, selbstständiger geworden, mein Deutsch ist besser und ich hab richtig Lust, weiterzumachen. Mein nächstes Ziel? Den Meister machen. Vielleicht sogar ein eigenes Restaurant. Wenn du überlegst, eine Kochausbildung in Deutschland zu beginnen, kann ich dir nur raten: Trau dich“

Offizielle Infos zur Berufsausbildung findest du auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit oder Ausbildung zur Köchin – BIBB

Ihr Unternehmen sucht motivierte Auszubildende aus dem Ausland?
👉 Vinzubi bringt Sie mit den passenden Kandidat:innen zusammen. Kontaktieren Sie uns bei Vinzubi.