
Thuy: Zwischen Brötchen, Kunden und einem neuen Zuhause
Vietnamesische Azubis in Deutschland sind heute in vielen Betrieben eine wichtige Unterstützung. Eine von ihnen ist Thuy. Mit Hilfe von Vinzubi kam sie nach Göttingen, wo sie eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin macht. In diesem Interview erzählt sie von ihrem Alltag, ihren Erfahrungen und ihren Träumen.
Wie bist du auf die Idee gekommen, nach Deutschland zu gehen?
„Von meinen Verwandten habe ich zum ersten Mal von der Ausbildung in Deutschland gehört. Dann habe ich meine Mutter überzeugt, dass ich es versuchen darf, und angefangen, Deutsch zu lernen. Mein Deutschlehrer hat mir viel über die deutsche Kultur erzählt und auch den Beruf erklärt. Das hat mich motiviert, mich zu bewerben – und jetzt bin ich hier.“
Wie war der Anfang für dich?
„Der Anfang war wirklich schwer. In Vietnam habe ich viele Monate lang Deutsch gelernt und fast jeden Tag geübt. Die Unterlagen für das Visum waren kompliziert, manchmal hatte ich Angst, dass etwas nicht klappt. Und dann stand ich plötzlich in Göttingen: alles war neu – die Stadt, die Menschen, sogar das Essen. Am Anfang habe ich mich unsicher gefühlt, aber nach einigen Wochen merkte ich: Ich komme an und finde meinen Platz.“
Wie sieht dein Alltag in der Bäckerei aus?
„Ich stehe früh auf und helfe beim Vorbereiten. Wir legen Brötchen und Brote in die Auslage, beraten die Kunden und machen Kaffee. Am schönsten ist es, wenn Kunden mich wiedererkennen und freundlich mit mir sprechen. Dann fühle ich mich willkommen und als Teil des Teams.“
Was hat dich in Deutschland am meisten überrascht?
„Die Deutschen waren anders, als ich gedacht habe. Viele Kunden sind freundlich und erinnern sich an mich. Meine Kollegen sind nett und hilfsbereit. Sie erklären mir alles geduldig, wenn ich etwas nicht verstehe. Dadurch fühle ich mich nicht einsam, auch wenn meine Familie weit weg ist.“
Was sagt deine Familie in Vietnam zu deinem neuen Leben in Deutschland?
„Meine Familie ist sehr stolz auf mich. Am Anfang hatten sie Angst, weil ich so weit weg bin. Aber jetzt, wenn ich ihnen Fotos oder Videos schicke, freuen sie sich, dass es mir gut geht. Meine Mutter sagt, ich bin viel erwachsener geworden.“
Und wie fühlst du dich jetzt, nach einem Jahr in Deutschland?
„Heute fühle ich mich viel sicherer. Mein Deutsch ist besser geworden, und ich habe Freunde gefunden. In der Bäckerei bin ich ein Teil des Teams. Natürlich vermisse ich meine Familie, aber ich habe hier ein neues Zuhause gefunden. Wenn ich zurückschaue, bin ich stolz, dass ich diesen Schritt gemacht habe.“
Thuy steht stellvertretend für viele junge Vietnamesinnen und Vietnamesen, die in Deutschland eine Ausbildung beginnen. Ihre Geschichte zeigt: Mit Motivation und Offenheit können sich vietnamesische Azubis schnell und gut integrieren. Entscheidend dafür ist die richtige Begleitung – durch verlässliche Partner und Unternehmen, die nicht nur eine Ausbildung anbieten, sondern auch ein neues Zuhause ermöglichen.
Mehr über die Erfahrungen von Ha Trang in Deutschland findest du hier.